Wetterbasierte Werbung mit Digital Signage: Der Schlüssel zu relevanter Kundenansprache

Persönliche Kundenansprache führt zu Verkaufssteigerung. Genau deshalb gewinnt auch wetterbasierte Werbung zunehmend an Bedeutung. Durch die Kombination von Digital Signage und Echtzeit-Wetterdaten können Unternehmen ihre Werbebotschaften dynamisch anpassen und so eine höhere Kundenbindung und Umsatzsteigerung erzielen. Aber was genau macht wetterbasierte Werbung so effektiv und wie können Unternehmen davon profitieren?
 
Warum wetterbasierte Werbung?
01

Maximale Relevanz

Wetterbedingungen beeinflussen stark unsere Bedürfnisse und Kaufentscheidungen. Bei sonnigem Wetter haben die Menschen andere Bedürfnisse als bei Regen oder Schnee. Indem Unternehmen ihre Werbebotschaften an die aktuellen Wetterbedingungen anpassen, können sie sicherstellen, dass ihre Werbung immer relevant und ansprechend ist.

01-maximale-relevanz_600x300px.png
02

Höhere Engagement-Raten

Personalisierte Werbung führt zu höheren Engagement-Raten. Studien zeigen, dass Verbraucher eher auf Werbung reagieren, die ihren aktuellen Kontext und ihre Bedürfnisse widerspiegelt. Wetterbasierte Werbung sorgt dafür, dass die Botschaften genau zur richtigen Zeit die richtige Zielgruppe erreichen.

02-engagementrate_600x300px.png
03

Verbesserte Kundenerfahrung

Werbung, die sich an die Wetterbedingungen anpasst, bietet den Kunden einen Mehrwert. Sie fühlen sich verstanden und besser betreut, was zu einer positiven Wahrnehmung der Marke führt. Dies kann die Kundenbindung stärken und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Kunden wiederkehren.

03-verbesserte-kundenerfahrung_600x300px.png

Welche Möglichkeiten bietet mysignage um wetterbasierte Werbemaßnahmen umzusetzen?

 

Integration von Echtzeit-Wetterdaten:

Die einfachste Art der wetterbasierten Werbung ist die Integration von Echtzeit-Wetterdaten. Über eine API werden aktuelle Wetterinformationen wie Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit abgerufen. Diese Daten werden in das Digital-Signage-System eingespeist und automatisch verarbeitet.
Nach einmaligem Hinterlegen des bereits fertigen Wettertemplates in Ihrer Playlist halten Sie Ihre Kunden also immer über das aktuelle Wetter am Standort auf dem Laufenden.
 

Dynamische Inhaltsanpassung:

Das Herzstück der wetterbasierten Werbung mit mysignage ist die dynamische Inhaltsausspielung. Die Inhalte auf den Digital Signage Bildschirmen werden automatisch angepasst, basierend auf den aktuellen Wetterbedingungen. Zum Beispiel könnte bei sonnigem Wetter Werbung für Sonnencreme, Sonnenbrillen oder Grillzubehör gezeigt werden. Bei Regenwetter hingegen könnten Regenschirme, warme Getränke oder wasserdichte Kleidung beworben werden.
Über hinterlegte Attribute bei Anlage der Werbetemplates werden die Inhalte dann automatisiert immer dann aussgespielt, wenn das entsprechende Wetter herrscht. Diese Ausspielungsmethode ermöglicht eine flexible und effizienter Anpassung der Werbeinhalte ohne manuellen Aufwand.
 
Wetterbasierte Werbung mit Digital Signage ist eine effektive Methode, um Werbebotschaften dynamisch und relevant zu gestalten. Durch die Integration von Echtzeit-Wetterdaten können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Werbung immer im richtigen Kontext platziert ist, was zu höheren Engagement-Raten, einer verbesserten Kundenerfahrung und gesteigerten Umsätzen führt. Unternehmen, die auf diese innovative Werbestrategie setzen, können sich einen Wettbewerbsvorteil sichern und ihre Marketingeffizienz nachhaltig steigern.

Wenn auch Sie die wetterbasierte Werbung mit mysignage umsetzen möchten um Ihre Kundenansprache zu optimieren und die Markenbindung zu stärken, melden Sie sich gern bei uns. Nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen Technologie und bleiben Sie immer am Puls Ihrer Zielgruppe – bei jedem Wetter.