Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z

Player

Hardware, die die Inhalte an den Bildschirm sendet. Dies kann ein spezialisierter Media Player, ein Mini-PC oder eine integrierte Lösung im Display selbst sein. Wichtig ist hier der Stromverbrauch; integrierte Displaylösungen benötigen kaum zusätzlichen Strom, während früher (oder auch von Wettbewerbern heute noch) eingesetzte Windows - PCs häufig noch einen Stromverbrauch von 70W und mehr haben. Solche Systeme gegen aktuelle Hard- und Softwarevorgehensweisen zu tauschen, amortisiert sich sehr schnell.

Playlist

Die Playlist ist ihre Regie- oder Ausspielanweisung für die Inhalte auf den Abspielgeräten. Sie wird bei der Ausspielung individuell auf die Vorgaben jedes einzelnen Players und dessen Standort erstellt. Hierbei werden dann evtl. Elemente gefiltert und dynamische Inhalte aktualisiert (Wetter, Preise etc).

Programmatic Advertising

Automatisierter Kauf und Verkauf von Werbeflächen auf Digital Signage in Echtzeit, basierend auf Zielgruppenprofilen und Algorithmen. Gern als BUZZ-Thema und Argument für zusätzliche Rentabilitäten für Projekte missbraucht. Bei "unternehmenseigenen" Displays (und nicht den Stadtwerbeflächen) sind klare Vermarktungskonzeptionen und Vorgaben für die auszuspielenden und akzeptierten Inhalte sinnvoll; ansonsten erodiert das eigene Markenbild schneller als einem lieb ist.

Proof of Play

Eine Funktion, die den Nachweis erbringt, dass ein bestimmter Inhalt auf einem Bildschirm zu einer festgelegten Zeit abgespielt wurde. Diese Funktion ist für Werbetreibende wichtig, um sicherzustellen, dass ihre Inhalte korrekt wiedergegeben wurden.